Die Frage, wie oft man Kompressionssocken waschen sollte ist eine wichtige Frage: Genau wie bei normalen Socken sollten auch Stützstrümpfe täglich oder nach dem Tragen gewechselt und gewaschen werden.
Es gibt gleich mehrere Herausforderungen für die Kompressionsstrümpfe, die beim Tragen entstehen.
- Öle und Schweiß sammeln sich auf der Innenseite der Socken an und können dazu beitragen, dass sich der Zustands des Stoffes verschlechtert und die Lebensdauer sich reduziert.
- Ungewaschene Stützstrümpfe können ein Nährboden für Bakterien sein und schlechte Gerüche verursachen. Hier sollte man – wenn möglich – Kompressionssocken mit Kupfer kaufen, weil Kupfer das bakterielle Wachstum verringert.
- Langes Tragen trägt dazu bei, dass die Elastizität sich lockert, was zu einer Reduzierung der Wirksamkeit führt.
Das tägliche Waschen bzw. das Waschen nach jedem Gebrauch, gibt der Kompressionsfunktion die Möglichkeit sich wieder zu „erholen“ und trägt damit dazu bei, dass Sie länger Ihre Kompression beibehalten. Zudem wird das bakterielle Wachstum aufgehalten. Öle und Schweiß werden entfernt und damit Gerüche, Entzündungen und andere unerwünschte Probleme verhindert.