G-QDRX1TDT8V

Inkontinenz

Was sind Ableitende Inkontinenzprodukte ?

Ableitende Hilfsmittel leiten Urin gezielt ab und helfen so dem Inkontinenzkranken. Eine Pflegeberatung oder ärztlicher Rat ist vor der Benutzung sinnvoll. Ableitende Inkontinenzprodukte haben gleich mehrere Vorteile: Die Haut wird geschützt Unangenehme Gerüche werden minimiert Urin wird gespeichert und läuft nicht aus Ungewolltes Austreten vom Stuhl wird verzögert. Zu den ableitenden Inkontinenzprodukten gehören unter anderem: …

Was sind Ableitende Inkontinenzprodukte ? Weiterlesen »

Was sind Aufsaugende Inkontinenzprodukte ?

Aufsaugende Inkontinenzprodukte sind Produkte, die bei Harninkontinenz Urin auffangen und speichern. Aufsaugende Inkontinenzprodukte haben gleich mehrere Vorteile: Die Haut wird geschützt Unangenehme Gerüche werden minimiert Selbständigkeit und Wohlbefinden werden gefördert Urin wird gespeichert und läuft nicht aus Zu den Produkten gehören zum Beispiel Inkontinenzhosen/-slips/-unterhosen, Einlagen und Unterlagen. Von jedem Produkt gibt es verschiedene Typen auf …

Was sind Aufsaugende Inkontinenzprodukte ? Weiterlesen »

12 Tipps für den Alltag bei Inkontinenz

Tragen Sie Kleidung, die sich leicht an- und ausziehen lässt. Hosen mit Gummizug, sowie Kleidung mit Klettverschlüssen sind sehr hilfreich. Zudem kann etwas weitere Kleidung Inkontinenzprodukte verbergen. Schuhe sollten rutschfest und leicht anzuziehen sein. Auch Socken sollten rutschfest sein, falls sie sich in der Wohnung einmal schnell bewegen müssen. Falls Sie Gehilfen wie Gehstöcke etc. …

12 Tipps für den Alltag bei Inkontinenz Weiterlesen »

Was tun bei Inkontinenz mit Demenz

Bei Menschen, die gleichzeitige Inkontinenz und Demenz haben, treten je nach Schweregrad einige Probleme auf, die die pflegende und auch die zu pflegende Person vor besondere Herausforderungen stellt.   Menschen mit Demenz finden das Badezimmer nicht oder erkennen die Toilette nicht mehr. Bei Demenzerkrankten kann es vorkommen, dass Sie das Badezimmer nicht mehr finden. Lassen …

Was tun bei Inkontinenz mit Demenz Weiterlesen »

Muss ich mich bei Inkontinenz schämen?

In Deutschland sind über 9M Menschen an Inkontinenz erkrankt, dennoch ist es oft ein Tabu- Thema. Wer beim Stuhlgang, bei der Intimpflege oder bei der Kontrolle der Blase Hilfe braucht, hat oft Schamgefühle. Das Gefühl von Scham oder Unsicherheit ist völlig normal und auch verständlich. Auch bei der pflegenden Person, zum Beispiel dem Angehörigen, können …

Muss ich mich bei Inkontinenz schämen? Weiterlesen »

Warenkorb