Pflegegeld
Das Pflegegeld:
Das Pflegegeld bekommt die pflegebedürftige Person von der Pflegekasse, je höher der Pflegegrad ist, desto höher ist das Pflegegeld. Die pflegebedürftige Person kann über das Pflegegeld frei verfügen. Außerdem kann das Pflegegeld auch mit ambulanten Pflegeleistungen kombiniert werden.
Alles über das Pflegegeld
Wie hoch ist das Pflegegeld?
Source: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/pflegegeld.html – letzter Zugriff: 05/05/2022
Häufig gestellte Fragen
Wer hat ein Anrecht auf Pflegegeld?
Pflegegeld steht jedem zu, der mindestens Pflegegrad 2 hat und die Pflege zu Hause sicherstellen kann.
Was ist ein Entlastungsbetrag?
Der Entlastungsbetrag ist ein zweckgebundener Betrag für die Entlastung von Pflegebedürftigen und vergleichbare Nahestehende bei ihrer Aufgabe als Pflegende.
Wer kann den Entlastungsbetrag beantragen?
Jeder Pflegebedürftige, der in der häuslichen Pflege gepflegt wird und Pflegegrad 1 hat, kann den Entlastungsbetrag für die bestimmte Zweckbestimmung beantragen.
Kann Ich Pflegegeld und ambulante Pflegeleistungen gleichzeitig in Anspruch nehmen?
Ja, es ist möglich, Pflegegeld mit ambulanten Pflegeleistungen zu kombinieren. Allerdings werden die ambulanten Pflegeleistungen anteilig auf das Pflegegeld angerechnet.
Wie hoch ist der Entlastungsbetrag?
Der Entlastungsbetrag beträgt 125 Euro pro Monat und 1500 Euro im Jahr. Sollten die 125 Euro nicht in einem Monat aufgebraucht werden, kann der Restbetrag in den nächsten Monat mit übernommen werden.