Schutz bei Stürzen
Fakten
• etwa ein Drittel aller Menschen über 65 Jahre stürzt mindestens einmal pro Jahr
• ab 80 Jahren liegt die Sturzhäufigkeit bei 50%
• die Mortalitätsrate (Sterberate) bei Oberschenkelhals-Frakturen liegt im Folgejahr bei ca. 25%
• Hüftprotektoren können bei Stürzen Knochenbrüche vermeidenGefahr durch Stürze im Alter
• besonders ältere Menschen sind von der Krankheit Osteoporose (Knochenabbau) betroffen
• mit dem Alter steigt das Risiko einer Oberschenkelhalsfraktur bei einem Sturz
• Hüftprotektoren können die Gefahr eines Knochenbruchs bei einem Sturz vermindernEin Sturz und seine Folgen
• Einschränkung der körperlichen Aktivität, Muskelabbau, die Beweglichkeit nimmt ab, die Koordinationsfähigkeit sinkt
• soziale Isolation, Kontakte werden nicht mehr gepflegt
• die Unsicherheit beeinflusst den Bewegungsapparat, das Sturzrisiko steigt noch weiter
• drohender Verlust der SelbständigkeitWas spricht für Hüftprotektoren?
• Hüftprotektoren verringern das Risiko von Oberschenkelhalsfrakturen. Dem Patienten bleiben ein beschwerlicher Krankheitsverlauf und eventuelle Immobilität erspart.
• Sturzangst kann vermindert, Lebensqualität erhalten werden
• leicht in der Handhabung und sofortiger Nutzen
ACHTUNG: Ihre volle Wirkung entfalten die suprima Hüftprotektor-Systeme nur durch
den Einsatz von suprima-Protektoren in Verbindung mit den suprima Hüftprotektor-Slips. !HINWEIS: Hüftprotektoren können nicht in jedem Fall Verletzungsfolgen verhindern
Texte und Bilder von Suprima GmbH
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.