Urinalkondome
Was ist ein Urinalkondom?
Ein Urinalkondom bezeichnet ein ableitendes Inkontinenzsystem in Form eines Kondoms. Die selbstklebenden GHC-Urinalkondome dienen der Ableitung von Urin beim Mann. Es dient als Hilfsmittel zur Versorgung bei Harninkontinenz. Das Einmalsystem besteht aus antiallergenem Silikon. Es verfügt über eine Anschlussmöglichkeit für einen Schlauch. Hierüber lässt es sich mit einem Urinbeutel verbinden.
Im Vergleich zu der Anwendung eines Katheters wie einem Blasenkatheter hat ein Kondomurinal den Vorteil, dass sie anwenderfreundlicher sind und nicht in die Harnröhre eingeführt werden müssen; daher geht von ihnen ein geringeres gesundheitliches Risiko aus. Das Katheterisieren entfällt. Zu beachten ist, dass Kondomurinale nicht alle Anwenderfälle abdecken.
Bei der Nutzung von Urinalkondomen kann auf Höschenwindel und Vorlagen verzichtet werden. Je nach Ausführung sowie Schaftlänge ist er auch geeignet für einen altersbedingt geschrumpften (retrahierten) Penis.
Vorteile eines Kondomurinals für Männer
- Selbstklebendes und latexfreies Kondom aus atmungsaktivem Material umschließt wasserdicht
- In der Regel empfinden Patienten das Kondomurinal als nicht störend.
- Keine Geruchsbildung und Hautirritationen
- Das Anlegen ist für Patienten meist eigenständig durchführbar ohne medizinische Betreuung.
- Tragedauer bis zu 24 Stunden möglich
- Keine aufsteigenden Infektionen oder Schmerzen
- Erhältlich in den Ausführungen Care Con, Pop-On, Ultraflex, Wideband und Spirit Style
Urinalkondome können auch in Verbindung mit einem Beinbeutel oder Bettbeutel verwendet werden. Das ableitende Inkontinenzsystem verfügt an seinem Ende über eine offene Anschlussstelle, dem Ablaufstutzen. Hierüber gelangt der Urin mittels eines Schlauches in einen Urinbeutel, der in verschiedenen Größen erhältlich ist. Beim aktiven Anwender läuft der Urin in einen Beinbeutel, der am Ober- oder Unterschenkel befestigt ist.
Anwendungsmöglichkeiten von Urinalkondomen
Urinalkondome lassen sich nicht nur in sitzenden und liegender Position nutzen, sondern auch bei Bewegung und selbst bei sportlichen Tätigkeiten. So ist ein Urinalkondom besonders geeignet für den Flugsport bei längeren Strecken wie dem Gleitschirm-, Drachen- und Segelfliegen oder auch im Tauchsport – vor allem bei der Verwendung eines Trockentauchanzuges.
Alle Bilder und Texte gehören: GHC German Health Care GmbH
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.