Tipps und Tricks für die Pflege zu Hause
Inhaltsverzeichnis
Treffen Sie Entscheidungen gemeinsam, um Stress zu vermeiden
Ein Pflegefall kann für beide Parteien, den Betroffenen und den Angehörigen, stressig sein. Viele Fragen kommen auf und schwere Entscheidungen müssen getroffen werden. Es ist wichtig, sich Fragen und Entscheidungen gemeinsam zu stellen, um Stress zu verhindern.
Zudem sollten Sie beachten, dass die Entscheidung nicht nur auf einem finanziellen Aspekt beruhen sollte. Das Wohnumfeld, Treppen, etc. und auch die psychische Belastbarkeit der Angehörigen spielt eine wichtige Rolle.
Tipps und Tricks für die Stressbewältigung
Die tägliche Pflege und Umstellung des Alltags kann dazu führen, dass viele Pflegepersonen sich isoliert fühlen und Stresssymptome auftreten können. Auch Schuldgefühle der pflegenden Person gegenüber können auftreten.
Nehmen Sie Hilfe an:
- Nehmen Sie psychologische Beratung in Anspruch, auch Selbsthilfegruppen für Pflegende sind eine gute Option, die sehr hilfreich sein kann.
Nehmen Sie Alltagshelfer in Anspruch, um sich zu entlasten:
- Ambulante Hilfe wie Haushaltshilfen und Essensdienste nehmen alltägliche Arbeiten ab und erlauben so eine Teilentlastung.
- Es gibt Angebote zur stundenweisen Seniorenbetreuung, die Ihnen Entlastung geben kann.
- Nutzen Sie das Angebot der Verhinderungspflege, um Urlaub zu machen und sich zu erholen.
- Machen Sie Urlaub in dafür vorgesehenen Pflegehotels.
Nutzen Sie jede finanzielle Unterstützung
Nutzen Sie jede finanzielle Unterstützung, die Sie bekommen können. Das beinhaltet Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Wohnumbauten, Pflegemittel, etc.. Für eine komplette Übersicht besuchen Sie unserePflege-Informationsseiten
Legen Sie die Wohnsituation fest, um die Pflege zu erleichtern
Häufig ziehen die Pflegebedürftigen in eine Wohnung mit den Angehörigen. Dies kann vieles erleichtern, wie z.B. die Anfahrt, gewohnte Umgebung, etc., aber auch für zusätzlichen Stress sorgen und sollte daher gut überlegt sein. Vor allem sollte hier auch auf die Eignung des Hauses für die Pflege geachtet werden, notfalls müssen Ausbaumaßnahmen im Badezimmer, Küche, sowie Treppe erledigt werden.
Nutzen Sie Ihren Anspruch auf Pflegekurse
Die Pflege für Angehörige birgt viele Herausforderungen. Die Angehörigen sind aber in der Pflege oft nicht geschult und schon das Verabreichen von Medikamenten, Grundkörperpflege und rückenschonende Legetechniken können problematisch sein. Die Angehörigen haben Anspruch auf Kostenübernahme von Pflegekursen, die von Pflegediensten oder auch Pflegeheimen angeboten werden.